(Inhaltliche Gestaltung: Kuratorin Grabenhofer, Liturgie: Pfr. Rampler, Orgel: B. Rampler)
(Lieder sind auf youtube verlinkt.)
Heute begrüße ich Sie an dem Sonntag Kantate, das heißt Singet! „Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Ja, aber seit Monaten ist es uns wegen der Pandemie verwehrt, Kirchenlieder zu singen. Das Verbot macht uns jeden Sonntag bewusst, wie wichtig das Singen in unseren Gottesdiensten ist, dass es Gemeinschaft herstellt, so wie wir auch das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser miteinander sprechen. Martin Luther hat erkannt, dass im Singen Verkündigung geschieht, deshalb hat er lateinische Choralverse übersetzt und neue Lieder auf deutsch gedichtet, damit die Menschen sie verstehen konnten. Viele beinhalten wesentliche Aussagen seiner Theologie. Auch Zwingli, der Schweizer Reformator, hat das Singen auf deutsch gutgeheißen und ebenfalls den gregorianischen lateinischen Choral abgeschafft. Singen kann uns in unserer Gefühlslage stark berühren, uns anrühren, Freude machen, trösten, und so singen wir heute in Gedanken mit, wenn wir die Orgel hören. Wir beginnen unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Weiterlesen ...
Orgel
Der Herr ist auferstanden.
Er ist wahrhaftig auferstanden.
Halleluja.
Eisenstadt/ Neufeld an der Leitha (oder zu Hause)
Orgelvorspiel
Pfr.: Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen.Hinweise
(die Lieder kann man sich auch auf youtube anhören)
Intonation der Orgel
Jahreslosung 2021
Liebe Schwestern und Brüder! Ein Gruß zum Beginn des neuen Jahres.
Viele von Euch konnten an den Gottesdiensten zur Weihnacht und zu Silvester nicht teilnehmen. Wir haben aber gespürt und an vielen Rückmeldungen gemerkt, dass wir trotz dieser kargen Zeit miteinander verbunden sind.
Unsere Versuche, mit Ihnen geistlichen Kontakt auch in diesen Zeiten zu behalten, können Sie unseren Aussendungen (auch an der Kirchentür) und auf der Homepage entnehmen: www.evang-eisenstadt.at
Diesmal teilen wir die Beiträge von Mörbisch zum 2.Advent Dem Kommenden entgegensehen und (gemeinsam mit Frank Lissy-Honegger) zum Nikolaus am 6.Dezember - besonders für Kinder.
Unten findet ihr die versprochene Audiodatei.