Im Glauben und im Gebet verbunden - Dienstag, 24.März 2020
Einladung zum Abendgebet
In Eisenstadt werden jeden Tag die Glocken um 18.15 Uhr fünf Minuten lang zum gemeinsamen Gebet einladen, das uns auch räumlich entfernt miteinander verbinden kann:
Luthers Abendsegen (EG = Evangelisches Gesangbuch Nr. 852), Vaterunser, persönliches Gebet oder aus dem Gesangbuch (ab Nr. 813).
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr aus einer evangelischen Kirche:(auch später zu sehen)
Auch auf bibeltv.de gibt es zusätzliche Gottesdienstangebote. Siehe auch evang.at.
Ein sehr großes Angebot „Alle sind auf Abstand - und doch so nah wie lange nicht“ unter https://www.jesus.de/thema/digitale-kirche/
Losung und Lehrtext für Dienstag, 24. März 2020
„Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken."
Psalm 145,17
„Darum lassen auch wir nicht ab, für euch zu beten und zu bitten, dass ihr erfüllt werdet mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Weisheit und Einsicht.“
Kolosser 1,9
Lied aus den Losungen:
„Er st ein Fels, ein sichrer Hort, und Wunder sollen schauen,
die sich auf sein wahrhaftig Wort verlassen und ihm trauen.
Er hat's gesagt, und darauf wagt mein Herz es froh und unverzagt
und lässt sich gar nicht grauen."
Philipp Spitta, EG (Evangelisches Gesangbuch) 374,2
Kirchenjahreslese: Hiob 9, 14-23.32-35
Fortlaufende Bibellese: Markus 12, 41-44 (Das Scherflein der Witwe)
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr aus einer evangelischen Kirche: (auch später zu sehen)
Blühender Mandelbaum: Blick vom Pfarrhaus Eisenstadt 2020-03-20
Freunde, dass der Mandelzweig
Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt,
ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?
Dass das Leben nicht verging, so viel Blut auch schreit,
achtet dieses nicht gering in der trübsten Zeit.
Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht.
Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht.
Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt,
bleibe uns ein Fingerzeig, wie das Leben siegt.
Text: Schalom Ben-Chorin (1942), Melodie: Fritz Baltruweit (1981)
Aus diesen Mittagsgebeten unserer Kirche:
„Wo wir auch sind.
Wohin unsere Gedanken auch wandern.
Wir wissen, wo unsere Mitte ist.
Bei Gott, dem Vater, der uns geschaffen hat.
Bei Gott, dem Sohn, Jesus, der uns begleitet.
Bei Gott, dem Heiligen Geist, der uns Mut macht.
Und so geht in diesen Tag unter dem Segen Gottes.“
Und in diesen Abend … Pfr. Rampler
Segen
Gott erfrische Euch, wie Tau die Erde erfrischt.
Gott stille Eure Sehnsucht und gebe Eurem Herzen Frieden.
Gott stärke Euch für alle Eure Wege,
+ der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
(Amen)
P.S. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und Gemeindeglieder, die ihre geistlichen
Beiträge senden.
Im Glauben und im Gebet verbunden - Montag, 23.März 2020
Einladung zum Gebet
In Eisenstadt werden jeden Tag – außer Sonntag, da läuten wir um 9.00 Uhr - die Glocken um 18.15 Uhr fünf Minuten lang zum gemeinsamen Gebet einladen, das uns auch räumlich entfernt miteinander verbinden kann:
Luthers Abendsegen (EG = Evangelisches Gesangbuch Nr. 852), Vaterunser, persönliches Gebet oder aus dem Gesangbuch (ab Nr. 813).
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr: (auch später zu sehen)
Auch auf bibeltv.de gibt es zusätzliche Gottesdienstangebote. Siehe auch evang.at.
Ein sehr großes Angebot „Alle sind auf Abstand - und doch so nah wie lange nicht“ unter https://www.jesus.de/thema/digitale-kirche/
Leuchtturm „Dornbusch“ auf Hiddensee/ Rügen
Losung und Lehrtext für Montag, 23. März 2020
„HERR, du bist's allein, du hast gemacht den Himmel und aller Himmel Himmel mit ihrem ganzen Heer, die Erde und alles, was darauf ist, die Meere und alles, was darinnen ist.“
Nehemia 9,6
„Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt.“
Apostelgeschichte 14,17
Lied aus den Losungen:
„Der kleinste Halm ist deiner Weisheit Spiegel.
Du Luft und Meer, ihr Auen, Tal und Hügel,
ihr seid sein Loblied uns sein Psalm.“
Christian Fürchtegott Gellert, BG (Gesangbuch der Herrnhuter Brüdergemeine) 48,6
Kirchenjahreslese: Johannes 6, 26-35
Fortlaufende Bibellese: Markus 12, 38-40
Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und darüber, dass nun auch Gemeindeglieder ihre Beiträge senden.
Unsere Presbyterin Stefanie Schmidt hat geschrieben:
„Das war das Lieblingslied meiner Oma.
Ich finde es sehr passend in dieser ungewissen, schwierigen Zeit.“
Herr, weil mich festhält deine starke Hand, vertrau ich still.
Weil du voll Liebe, dich zu mir gewandt, vertrau ich still.
Du machst mich stark, du gibst mir frohen Mut,
ich preise dich, dein Wille, Herr, ist gut.Herr, weil ich weiß, dass du mein Retter bist, vertrau ich still.
Weil du für mich das Lamm geworden bist, vertrau ich still.
Weil ich durch dich dem Tod entrissen ward,
präg tief in mich, Herr, deine Lammesart.Herr, weil du jetzt für mich beim Vater flehst, vertrau ich still.
Weil du zu meiner Rechten helfend stehst, vertrau ich still.
Droht mir der Feind, so schau ich hin auf dich,
ein Bergungsort bist du, o Herr, für mich.Ist auch die Zukunft meinem Blick verhüllt, vertrau ich still.
Seitdem ich weiß, dass sich dein Plan erfüllt, vertrau ich still.
Seh’ ich nicht mehr als nur den nächsten Schritt,
mir ist's genug! Mein Herr geht selber mit.
Aus diesen Mittagsgebeten unserer Kirche:
„Wo wir auch sind.
Wohin unsere Gedanken auch wandern.
Wir wissen, wo unsere Mitte ist.
Bei Gott, dem Vater, der uns geschaffen hat.
Bei Gott, dem Sohn, Jesus, der uns begleitet.
Bei Gott, dem Heiligen Geist, der uns Mut macht.
Und so geht in diesen Tag unter dem Segen Gottes.“
Und in diesen Abend … Pfr. Rampler
Segen
Gott erfrische Euch, wie Tau die Erde erfrischt.
Gott stille Eure Sehnsucht und gebe Eurem Herzen Frieden.
Gott stärke Euch für alle Eure Wege,
+ der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
(Amen)
Geistlicher Impuls für Sonntag Lätare, 22.März 2020
Einladung zum Gebet
In Eisenstadt werden jeden Tag – außer Sonntag, da läuten wir um 9.00 Uhr - die Glocken um 18.15 Uhr fünf Minuten lang zum gemeinsamen Gebet einladen, das uns auch räumlich entfernt miteinander verbinden kann: Luthers Abendsegen (EG = Evangelisches Gesangbuch Nr. 852), Vaterunser, persönliches Gebet oder aus dem Gesangbuch (ab Nr. 813).
Einige Gemeinden bieten online-Gottesdienste an (siehe auch Hinweise auf evang.at):
Jeden Sonntag Fernsehgottesdienst auf ZDF um 9.30 Uhr.
Auch auf bibeltv.de gibt es zusätzliche Gottesdienstangebote.
Ein sehr großes Angebot „Alle sind auf Abstand - und doch so nah wie lange nicht“ unter https://www.jesus.de/thema/digitale-kirche/
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr: (auch später zu sehen)
Die Information, dass der Fernsehsender ORF III ab sofort an allen Sonn- und Feiertagen den Onlinegottesdienst aus der Evangelischen Pfarrkirche in Oberwart um 9.30 Uhr übertragen wird, war leider falsch. Es wird dort dem Vernehmen nach andere Gottesdienstübertragungen geben. Zusätzlich soll es an jedem Mittwoch von 8.00 bis 8.45 Uhr eine Morgenandacht auf diesem Sender aus Oberwart geben.
Als geistlichen Impuls finden Sie heute im Anhang einen vorbereiteten Gottesdienst von Pfr. i.R. Univ.Prof. Dr. Ernst Hofhansl, der in unserer Gemeinde ja kein Unbekannter ist.
Und den „Gottesdienst zum Mitnehmen“ aus Gols.
Luthers Morgensegen:
EG 815
Vaterunser
Aus diesen Mittagsgebeten unserer Kirche:
„Wo wir auch sind.
Wohin unsere Gedanken auch wandern.
Wir wissen, wo unsere Mitte ist.
Bei Gott, dem Vater, der uns geschaffen hat.
Bei Gott, dem Sohn, Jesus, der uns begleitet.
Bei Gott, dem Heiligen Geist, der uns Mut macht.
Und so geht in diesen Tag unter dem Segen Gottes.“
Segen
Gott, der barmherzige Vater, der euch in Jesus Christus ein Beispiel der Liebe geschenkt hat, segne euch und mache euch zum Dienst am Nächsten bereit.
Jesus Christus, der uns durch seinen Tod am Kreuz erlöst hat, stärke euren Glauben und bewahre euch jeden Tag aufs Neue.
Gottes Heiliger Geist leite euch auf euren Wegen und führe euch zum ewigen Leben.
Das schenke euch der dreieinige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
(Amen.)
Geistlicher Impuls 21.März 2020
Einladung zum Abendgebet
In Eisenstadt werden jeden Tag die Glocken um 18.15 Uhr fünf Minuten lang zum gemeinsamen Gebet einladen, das uns auch räumlich entfernt miteinander verbinden kann: Luthers Abendsegen (EG = Evangelisches Gesangbuch Nr. 852), Vaterunser, persönliches Gebet oder aus dem Gesangbuch (ab Nr. 813).
Einige Gemeinden bieten online-Gottesdienste ein (siehe auch Hinweise auf evang.at):
Oberwart: https://www.evangelisch-ab-ow.at/online-gottesdienst
Lutherische Stadtkirche Wien: https://stadtkirche.at/, Wien-Gnadenkirche, Schwechat
Jeden Sonntag Fernsehgottesdienst auf zdf um 9.30 Uhr.
Auch auf bibel.tv gibt es zusätzliche Gottesdienstangebote. Siehe auch evang.at.
Ein sehr großes Angebot „Alle sind auf Abstand - und doch so nah wie lange nicht“ unter:
https://www.jesus.de/thema/digitale-kirche/
Kirchenführung
Herr, ein Dach über dem Kopf,
das wäre prima.
Ja, und ein Platz zum Ausruhen
auch.
Und wenn da noch ein Tisch wäre,
der nicht nur, aber auch, für mich gedeckt ist,
Herr, wie schön wäre das.
Ich würde zum Klang der Orgel
meinen Mund auftun
vor Freude.
Mein Ohr würde ich Dir hinhalten,
um keines Deiner Worte zu verpassen,
und mein Herz,
um keines Deiner Worte zu vergessen.Im Glanz der Kerzen, die da leuchten,
würde ich meine Tränen, vielleicht,
nicht länger verbergen wollen.
Mit etwas Abstand, glaube ich,
würde auch ich sprechen:
»Vater unser im Himmel«, nicht allein,
sondern im Einklang.
Was also lässt Du mich tun, Herr,
in Deinem Haus,
in dem das ewige Licht leuchtet,
während Du da bist –
verborgen, verwandelt, geweiht?
Vielleicht ein
Kreuzzeichen?
© Jutta Schmidt (Spiritletter
Orgel Evang. Kirche Eisenstadt
(Barbara Rampler)
„Ich bin schwach, doch du bist stark. Deine Kraft hilft mir voran.
Ich erreiche nur das Ziel, wenn ich mit dir, o Herr gehen kann.“
Losung und Lehrtext für Samstag, 21. März 2020
Der Herr spricht: Ich will Frieden geben in eurem Land,
dass ihr schlaft und euch niemand aufschrecke.
3.Mose 26,6
„Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren“.
Philipper 4,7
Lied aus den Losungen:
Jesu, treuer Heiland, sprich mir immer deinen Trost und Frieden zu,
dass ich nun bei jedem Morgenschimmer und bei jeder Abendruh
mich an deiner Freundschaft freue,
deinen Segen spüre stets aufs Neue,
bis der frohe Tag erscheint,
der mich ewig dir vereint.
Christian Gregor, BG (Gesangbuch der Herrnhuter Brüdergemeine) 866
Kirchenjahreslese: Galater 6, 14-18
Fortlaufende Bibellese: Markus 12, 35-37
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr aus einer evangelischen Kirche: (auch später zu sehen).
Aus diesen Mittagsgebeten unserer Kirche:
„Wo wir auch sind.
Wohin unsere Gedanken auch wandern.
Wir wissen, wo unsere Mitte ist.
Bei Gott, dem Vater, der uns geschaffen hat.
Bei Gott, dem Sohn, Jesus, der uns begleitet.
Bei Gott, dem Heiligen Geist, der uns Mut macht.
Und so geht in diesen Tag unter dem Segen Gottes.“
Und in diesen Abend … Pfr. Rampler
Segen
Gott erfrische Euch, wie Tau die Erde erfrischt.
Gott stille Eure Sehnsucht und gebe Eurem Herzen Frieden.
Gott stärke Euch für alle Eure Wege,
+ der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
(Amen)
Geistlicher Impuls 20.März 2020
Einladung zum Abendgebet
In Eisenstadt werden jeden Tag die Glocken um 18.15 Uhr fünf Minuten lang zum gemeinsamen Gebet einladen, das uns auch räumlich entfernt miteinander verbinden kann: Luthers Abendsegen (EG = Evangelisches Gesangbuch Nr. 852), Vaterunser, persönliches Gebet oder aus dem Gesangbuch (ab Nr. 813).
Der Fernsehsender ORF III wird ab sofort an allen Sonn- und Feiertagen den Onlinegottesdienst aus der Evangelischen Pfarrkirche in Oberwart um 9.30 Uhr übertragen. Zusätzlich gibt es an jedem Mittwoch von 8.00 bis 8.45 Uhr eine Morgenandacht auf diesem Sender aus Oberwart.
Losung und Lehrtext für Freitag, 20. März 2020
Der HERR deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er birgt mich im Schutz seines Zeltes.
Psalm 27,5
Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen,
in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen;
denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark.
2.Korinther 12,10
Kirchenjahreslese: Matthäus 10, 34-39
Fortlaufende Bibellese: Markus 12, 28-34 (Frage nach dem höchsten Gebot !)
Gebet aus den Losungen:
Herr, unser Gott!
Wenn wir Angst haben, dann lass uns nicht verzweifeln.
Wenn wir enttäuscht sind, dann lass uns nicht bitter werden.
Wenn wir gefallen sind, dann lass uns nicht umkommen.
Nein, dann lass uns deine Nähe und deine Liebe spüren.
Karl Barth (1886-1968), Schweizer Theologe
Persisches Lied auf youtube: ou me ayad („Er, Jesus, kommt“)
Mittagsgebet der Evang. Kirche in Österreich:
Jeden Tag außer Sonntag um 12.00 Uhr aus einer evangelischen Kirche: (heute aus Linz, auch später zu sehen).
Beten wir:
Gott, danke für die Schönheit dieser Welt.
Wenn alles scheinbar in Scherben liegt, zeigen sich erst die Konturen. Wie schön auch das Kleine ist. Blumen des Frühlings.
Vielleicht stimmt es: es braucht Bruchstellen, damit das Licht hereinkann.
Ewiger Gott, in dieser Zeit haben wir viele Fragen und Klagen und Bitten, die wir vor dich bringen:
Gott, gib uns festen Grund unter den Füßen.
Wenn wir abgeschottet sind wie auf hoher See auf der Arche.
Gott, schick einen Strahl der Hoffnung
von uns zu den Menschen, denen wir so gern die Hand drücken würden und sagen würden: fürchte dich nicht.
Gott, lass uns auf deinen Bund mit uns vertrauen:
du sagst uns deinen Schutz zu.
Hilf uns, nicht aus Angst egoistisch zu handeln, sondern andere zu schützen.
Gott, setze unsere Lebenskraft frei,
dass wir auf die Scherben des Jetzt
neue, bessere Worte für die Zukunft schreiben.
(Aus dem Mittagsgebet vom 19.3.2020 in Schwanenstadt: Elizabeth Morgan-Bukovics)
Vaterunser
Aus diesen Mittagsgebeten unserer Kirche:
„Wo wir auch sind.
Wohin unsere Gedanken auch wandern.
Wir wissen, wo unsere Mitte ist.
Bei Gott, dem Vater, der uns geschaffen hat.
Bei Gott, dem Sohn, Jesus, der uns begleitet.
Bei Gott, dem Heiligen Geist, der uns Mut macht.
Und so geht in diesen Tag unter dem Segen Gottes.“
Und in diesen Abend … Pfr. Rampler
Segen
Gott erfrische Euch, wie Tau die Erde erfrischt.
Gott stille Eure Sehnsucht und gebe Eurem Herzen Frieden.
Gott stärke Euch für alle Eure Wege,
+ der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
(Amen)
P.S. Danke für alle Rückmeldungen. Wir freuen uns über geistliche Beiträge, die wir in den nächsten Tagen aufnehmen werden.